Am Samstag den 18. März fand in Ottobrunn das alljährliche Ramadama statt. An vier Standorten in Ottobrunn haben sich alle versammelt, die mit aufräumen wollten. Und es kamen wirklich viele….

Am Samstag den 18. März fand in Ottobrunn das alljährliche Ramadama statt. An vier Standorten in Ottobrunn haben sich alle versammelt, die mit aufräumen wollten. Und es kamen wirklich viele….
Grüner Antrag im Gemeindrat Die Stadtwerke München SWM haben vor einiger Zeit die Fernwärmeversorger BioEnergie Taufkirchen und Energieversorgung Ottobrunn samt ihrer Fernwärmenetze übernommen. Der weitere Ausbau der Fernwärmenetze durch die…
Schon im letzten Herbst haben wir in der AG-website Grüne Ottobrunn eine Themensammlung für Beiträge auf unserer hompage gemacht. Für den Mai haben wir uns einen Artikel anlässlich des Tages…
Um Insekten zu unterstützen, pflanzt man am besten ‚Bienenfutterpflanzen‘, also Pflanzen mit viel Pollen- und Nektargehalt. Dafür eignen sich im Frühjahr besonders Winterlinge, Märzenbecher und Schneeglöckchen. Später locken Sonnenhut, Nelken,…
Corona-bedingt war ich nach langer Zeit mal wieder als Vertretung im Hauptausschuss, mal ein bisschen Abwechslung, nachdem ‚mein‘ Planungs- und Umweltausschuss immer wieder ausfällt. Wir haben dann auch gehört, dass…
Gerade am Weltfrauentag geht es um die Sichtbarkeit von Frauen. Vieles, was von Frauen geleistet wurde und wird, wird leider oft nicht als Leistung wahrgenommen – das muss sich ändern. Eine…
Die Sanierung von Gemeindestraßen im Jahr 2022 und der Ausbau weiterer barrierefreier Bushaltestellen waren die einzigen Tagesordnungspunkte der Bauausschuss-Sitzung am 14. 02. 2022 900 000.-€ stehen für die Sanierung von…
Im Rahmen eines Programmpunktes für das Jahr 2022, fand die erste Ortsbegehung des Ortsverbandes der Grünen in Ottobrunn am Bahnhofsplatz statt. Rund um den Bahnhofsplatz sind gewisse Probleme und…
Die Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses am 08.02. hätte, nach Lektüre der Tagesordnung, eine Routinesitzung ohne große Aufreger werden können. Billigungs- und Satzungsbeschlüsse für bekannte Bebauungspläne – eh alles klar….
Die erste Gemeinderatssitzung des Neuen Jahres hat sehr passend mit Ehrungen von langjährigen (ehemaligen) Mitgliedern angefangen: Hans Pöschl wurde für 18-jährige Tätigkeit und Ariane Wissmeier-Unverricht für 25-jährige Mitgliedschaft im Gremium…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.