Transparenz?
So auch dieses Mal. Auf eine Anfrage hin (unter Verschiedenes), was dieses kommende Wochenende in Margreid passiert, wurde uns erklärt, dass dort das Gertraudi-Fest gefeiert wird, und der Bürgermeister bei einigen Vereinen angefragt hat, ob sie Fahnenabordnungen schicken können. Die Feuerwehr, der Burschenverein und der Sängerkreis fahren also mit insgesamt ca. 30 Menschen hin, denen dann auch von der Gemeinde die Übernachtung gezahlt wird – schön zu wissen… Was mir erst hinterher aufgefallen ist: zwei dieser drei Vereine haben keine weiblichen Mitglieder. Unser Grünen-Gemeinderat Leon Matella hat darauf hingewiesen, dass auch die Pfadfinder Fahnenabordnungen haben und bestimmt gerne nach Margreid gefahren wären.
Bibliothek
Auf der Tagesordnung stand auch eine neue, vereinfachte, (Gebühren-)Satzung für die Bibliothek, die am Ende einstimmig angenommen wurde. Auf meine Frage, ob man die Gebühren schon für den Rest des Lebens vorausbezahlen könnte (was nicht geht), wurden uns die Zahlungsmöglichkeiten über SEPA ans Herz gelegt, und erklärt, dass man auch ein paar Jahre im voraus zahlen kann.
Schulwegbegleiter gesucht
Ottobrunn tut sich anscheinend schwer, genug Schulwegbegleiter zu finden. Also hat der Gemeinderat hier die Aufwandsentschädigung angepasst. In unserer Fraktionssitzung hatte Ute Kister vorgeschlagen, dass man gezielt auch ältere Gymnasiasten auf diesen Dienst anspricht, was ich dann auch im Ausschuss vorgetragen habe. Diese Idee wurde wohlwollend aufgenommen. Anscheinend wird die Schulwegbegleitung auch auf dem gemeindlichen Instagram-Account beworben, aber ich habe dort nichts gefunden.
Fraktionszimmer?
Unter ‚Verschiedenes‘ war es dann auch interessant zu sehen, dass sich die CSU-Fraktion und der Bürgermeister nicht immer einig sind. Anscheinend hatte die CSU schon im Januar beantragt, dass es wieder fest zugewiesene Fraktionszimmer geben soll, was der Bürgermeister rundheraus (mündlich) abgelehnt hat. Uns Grünen war das Fehlen des Fraktionszimmers noch gar nicht besonders aufgefallen, da wir pandemiebedingt die meisten unserer Fraktionssitzungen online halten…
Verwandte Artikel
• Aktuelles, Aus dem Gemeinderat
Zustände in der Kita-Ottobrunn GmbH
Am 14.06.2023 hat die Fraktion von Bündnis90/DieGrünen im Ottobrunner Gemeinderat folgende Anfrage an die Gemeindeverwaltung gestellt. Von Seiten mehrerer Eltern wurden wir angesprochen auf unhaltbare Zustände im Kindergarten Pfiffikus….
Weiterlesen »
• Aus dem Gemeinderat
Gründung und Beitritt zur ARGE Wärmewende
Grüner Antrag im Gemeindrat Die Stadtwerke München SWM haben vor einiger Zeit die Fernwärmeversorger BioEnergie Taufkirchen und Energieversorgung Ottobrunn samt ihrer Fernwärmenetze übernommen. Der weitere Ausbau der Fernwärmenetze durch die…
Weiterlesen »
• Aus dem Gemeinderat
Bauausschuss 14.02.2022
Die Sanierung von Gemeindestraßen im Jahr 2022 und der Ausbau weiterer barrierefreier Bushaltestellen waren die einzigen Tagesordnungspunkte der Bauausschuss-Sitzung am 14. 02. 2022 900 000.-€ stehen für die Sanierung von…
Weiterlesen »