Grüner Antrag im Gemeindrat Die Stadtwerke München SWM haben vor einiger Zeit die Fernwärmeversorger BioEnergie Taufkirchen und Energieversorgung Ottobrunn samt ihrer Fernwärmenetze übernommen. Der weitere Ausbau der Fernwärmenetze durch die…

Grüner Antrag im Gemeindrat Die Stadtwerke München SWM haben vor einiger Zeit die Fernwärmeversorger BioEnergie Taufkirchen und Energieversorgung Ottobrunn samt ihrer Fernwärmenetze übernommen. Der weitere Ausbau der Fernwärmenetze durch die…
Corona-bedingt war ich nach langer Zeit mal wieder als Vertretung im Hauptausschuss, mal ein bisschen Abwechslung, nachdem ‚mein‘ Planungs- und Umweltausschuss immer wieder ausfällt. Wir haben dann auch gehört, dass…
Die Sanierung von Gemeindestraßen im Jahr 2022 und der Ausbau weiterer barrierefreier Bushaltestellen waren die einzigen Tagesordnungspunkte der Bauausschuss-Sitzung am 14. 02. 2022 900 000.-€ stehen für die Sanierung von…
Die Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses am 08.02. hätte, nach Lektüre der Tagesordnung, eine Routinesitzung ohne große Aufreger werden können. Billigungs- und Satzungsbeschlüsse für bekannte Bebauungspläne – eh alles klar….
Die erste Gemeinderatssitzung des Neuen Jahres hat sehr passend mit Ehrungen von langjährigen (ehemaligen) Mitgliedern angefangen: Hans Pöschl wurde für 18-jährige Tätigkeit und Ariane Wissmeier-Unverricht für 25-jährige Mitgliedschaft im Gremium…
Das erste Treffen der Gemeinderäte im neuen Jahr war am 17.Januar die Sitzung des Bauausschusses. Im Top 5 sollte es eigentlich um die Planung und Finanzierung der Brandschutzsanierung des Wolf-Ferrari-Hauses…
Der Haupt-, Kultur- und Werkausschuss hatte die letzte Sitzung des Jahres am 14. Dezember. Wesentliche Punkte waren die Genehmigung der Mehrausgaben des Eigenbetriebs Wasserversorgung im Wirtschaftsjahr 2020, sowie von über-…
Finsinger Feld Haben wir noch Bedarf an 5000 neuen Arbeitsplätzen in Ottobrunn (und Umgebung) und können wir mit den Folgen umgehen? Das war für mich die Leitfrage der Diskussion im…
Der offene Familientreff der Gemeinde Ottobrunn wird gut und gerne besucht. Die Gemeinde übernimmt auch im nächsten Jahr wieder die Aufwandsentschädigung für die zwei ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sowie eine Sachkostenpauschale. Dem…
LED Straßenbeleuchtung Zuerst wurde im Bauausschuss aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 22.9.21 öffentlich gemacht, dass es eine Umstellung der Straßenbeleuchtung gibt. In einem Rekommunalisierungsvertrag wird festgelegt, daß die oberirdischen Teile…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.