Am Samstag den 18. März fand in Ottobrunn das alljährliche Ramadama statt. An vier Standorten in Ottobrunn haben sich alle versammelt, die mit aufräumen wollten. Und es kamen wirklich viele….

Am Samstag den 18. März fand in Ottobrunn das alljährliche Ramadama statt. An vier Standorten in Ottobrunn haben sich alle versammelt, die mit aufräumen wollten. Und es kamen wirklich viele….
In einer gemeinsamen Pressekonferenz erläuterten die grünen Bürgermeisterkandidat*innen der Anliegergemeinden der „Frischluftschneise“, Tania Campbell aus Ottobrunn, Kilian Körner aus Neubiberg, David Grohte aus Taufkirchen, Armin Konetschny aus Unterhaching gemeinsam mit…
Am 16.07. durften wir eine interessante Exkursion des Agenda21 Arbeitskreises „Natur und Landschaft“ durch Ottobrunn begleiten. Los gings am Ottobrunner Parkfriedhof. Dort besichtigten wir die Flächen für die eine…
Auch der Landkreis München hat sich am Tag der offenen Gartentür beteiligt (https://tag-der-offenen-gartentuer-oberbayern.de/tag-der-offenen-gartentuer-2019/tag-der-offenen-gartentuer-2019-karte.html ). Es gab viele verschieden Angebote, aber dieses Jahr besonders interessant waren alle Projekte mit Gemeinschaftsgärten. Die…
Ein neues Kunstrasenfeld zu Trainigszwecken soll ein Rasenfeld ersetzten. Dieser neue Kunstrasenplatz war von keinem der Ottobrunner Fußballvereine beantragt worden , trotzdem wollte Bürgermeister Loderer einen solchen Platz vom Gemeinderat…
Über 4000 Stimmen für das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ in Ottobrunn sind ein fulminanter Erfolg. Das zeigt auch überdeutlich wie wichtig die Themen Umwelt, Artenschutz und Artenvielfalt für die Menschen…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt von Design & Kommunikation im modulbüro.