In einer gemeinsamen Pressekonferenz erläuterten die grünen Bürgermeisterkandidat*innen der Anliegergemeinden der „Frischluftschneise“, Tania Campbell aus Ottobrunn, Kilian Körner aus Neubiberg, David Grohte aus Taufkirchen, Armin Konetschny aus Unterhaching gemeinsam mit der Münchner OB Kanidatin Katrin Habenschaden, dem Landratskandidaten Christoph Nadler sowie den grünen Landtagsabgeorneten, Claudia Köhler, Markus Büchler und Christian Hierneis, ihre Bedenken ob der geplanten/angedachten Bebauung von Teilen eben dieser so wichtigen Schneise zur Frischluftzufuhr nach München.
Hier der genaue Text der gemeinsamen Presseerklärung
Bericht im Münchner Merkur


Verwandte Artikel
Servus Ottobrunn. da geht doch mehr?!
Liebe Ottobrunnerinnen und Ottobrunner Euere Anliegen und Ideen interessieren uns. Ottobrunn ist eine lebenswerte Gemeinde. Doch unsere Welt befindet sich auf vielen Ebenen – sei es in der Gesellschaft, beim…
Weiterlesen »
Servus Ottobrunn, da geht doch was!
Du willst dich Lokal engagieren? Du möchtest dich für Natur und Umwelt einsetzen? Du willst ein Zeichen gegen den Rechtsruck setzen? Dann mach bei uns mit! Wir Ottobrunner GRÜNEN…
Weiterlesen »
Leon Matella als Bürgermeisterkandidat nominiert
100 Prozent Zustimmung Leon Matella will Bürgermeister für Ottobrunn werden Leon Matella wird bei seinem Rennen um das Amt des Bürgermeisters geschlossen von den Ottobrunner Grünen unterstützt. Er erhielt 100…
Weiterlesen »